Mit so viel Andrang hatten die Organisatoren vom Forum Plastikfreies Augsburg nicht gerechnet. Statt der erwarteten 60 Teilnehmer drängten am Dienstagabend mehr als 180 Zuhörer in den Ausstellungsraum im Annahof. Sie folgten den kurzweiligen Ausführungen zum Thema „Plastikfasten ist gar nicht so schwer“ von Anneliese Bunk, Autorin des Bestsellers „Besser leben ohne Plastik.“
Kategorie-Archiv für Grüner berichten
Hilfe: Das Meer versinkt im Müll!
Kaum eine Woche vergeht, in der in den Medien nicht über das Thema Plastik im Meer berichtet wird. Die Bilder und die Zahlen sind erschreckend… Viele Menschen wollen etwas tun, das sieht man auch an den vielen Kampagnen die sowohl von Umweltorganisationen als auch von politischen Plattformen wie Campact initiiert werden. Ein Überblick, welche Initiativen das Meer sauber machen wollen.
Plastikfreier Sommer-Stammtisch
Sommer, Sonne, Plastikfrei – das war das Motto des plastikfreien Stammtischs im Juli. An die 20 Teilnehmer kamen bei sommerlichen Temperaturen ins Café Anna, um sich mit Gleichgesinnten über ein Leben ohne Plastik auszutauschen.
Sommer, Sonne, Plastikfrei: der Stammtisch im August
Auch in Bayern beginnen Anfang August endlich die Sommerferien. Wir hoffen auf gutes Wetter, damit wir das Wetter in vollen Zügen genießen können – natürlich ohne Plastik!
Daher wollen wir uns beim plastikfreien Stammtisch am 2. August mit dem Thema „Sommer, Sonne, Badespaß“ befassen: Was kommt auf die Haut? Worin können die Kinder plastikfrei planschen? Was ist mit Schwimmflügelchen? Wie geht es plastikfrei im Urlaub zu?
Wir freuen uns auf viele Anregungen, die wir dann im August in einer neuen Blogparade zum Thema weiter verfolgen werden.
Zwischen Bangen und Hoffen
Es ist derzeit nicht leicht, seinen Optimismus beizubehalten: politisch wie ökologisch. Abgesehen von der Gewalt, die momentan die Welt so fest im Griff hat, sind es Berichte über ökologische Katastrophen, die mir den Atem rauben und mich bangen lassen. Das ist die eine Seite. Die andere sind Beispiele von Menschen, die mit ihren Projekten, die Welt ein bisschen besser machen. Und das lässt mich wieder hoffen…
„Familie Plastikfrei“ im Fernsehen
Heute war ein nettes Team von SAT1 bei uns zu Hause und hat unser plastikfreies Leben gefilmt. Das hat ganz schön für Wirbel gesorgt. Zuerst waren wir beim Einkaufen in meinem Tante-Emma-Laden Mehl Mayr. Gerade heute gingen viele Menschen ein und aus, denn es ist der Liefertag für den Käse aus dem Allgäu. Obwohl Herr Probst nicht so begeistert war, hat er engagiert mitgemacht.
Der Verzicht auf Plastik ist in aller Munde
Verzicht, das ist das Thema in der ersten Woche der Fastenzeit: Radio, Fernsehen und Zeitungen behandeln dieses Thema und stellen Menschen vor, die bewusst auf etwas verzichten: zum Beispiel auf Plastik. Und so kam es, dass ich mich in der vergangenen Woche vor lauter Presse-Anfragen kaum retten konnte.