Sommer, Sonne, Plastikfrei – das war das Motto des plastikfreien Stammtischs im Juli. An die 20 Teilnehmer kamen bei sommerlichen Temperaturen ins Café Anna, um sich mit Gleichgesinnten über ein Leben ohne Plastik auszutauschen.
Viele Interessierte freuen sich über die Gelegenheit sich endlich mal mit Leuten über plastikfreie Alternativen unterhalten zu können, ohne komisch angeschaut zu werden. Zwar wimmelt es in den Medien von Berichten über die Menge an Plastikmüll im Meere, jedoch ist man noch immer ein Exot, wenn man aktiv Konsumgewohnheiten hinterfragt und anpasst.
Das hat auch Erika festgestellt, die extra mit zwei Freundinnen aus Dillingen angereist kam. Sie leitet ein Kosmetikstudio und hat schon vor Jahren Kosmetik mit Mikroplastik aus ihrem Angebot gestrichen. Sie achtet auf Naturprodukte und auf möglichst ökologische Verpackungen. Oder Marie-Luise, die als Schatzmeisterin von Natursinn e.V. weiß, wie ungesund Wasser aus Plastikflaschen ist. Der Verein fördert vitalisiertes Wasser in Kindereinrichtungen.
Weltretten verbindet
Die Teilnehmer kommen aus allen Altersklassen. Die jüngste Teilnehmerin ist 9 Monate und stets quietschfidel dabei. Und die älteste Teilnehmerin kam mit ihren 75 Jahren aus Gersthofen angeradelt. Dieser Zuspruch freut uns als Organisatorinnen sowie die vielen regelmäßigen Teilnehmer riesig! Es tut einfach gut, sich mit Menschen auszutauschen, die alle aktiv die Welt retten.
Und so ist es leicht, mit allen Teilnehmern ins Gespräch zu kommen. Es gibt viel mehr Gemeinsamkeiten als das Thema „Plastikfrei“. So sind schon viele Freundschaften entstanden und ebenso das „Forum plastikfreies Augsburg – Wege in ein ressourcenschonendes und nachhaltiges Leben“. Teilnehmer, die mehr machen wollten, als nur ihr eigenes Leben plastikfreier zu gestalten engagieren sich in dieser Gruppe auf lokaler Ebene für eine plastik- und müllfreiere Stadt.
Als wir im Oktober 2015 zum ersten Stammtisch eingeladen haben, hätte ich nie gedacht, welche Wirkung das haben würde. Ich selbst war inspiriert von Katrin Schüler aus der Plastikfreien Zone in München. Bevor sie ihren Laden eröffnete, veranstaltete sie den plastikfreien Mittwoch, um zu zeigen, welche plastikfreien Alternativen es gibt. Mittlerweile greifen auch Engagierte in andere Städten die Idee auf: So organisiert in Bad Tölz seit einigen Monaten der Oberland plastikfrei e.V. einen eigenen Stammtisch.
Es gab also viel Gesprächsstoff beim Juli-Stammtisch, dabei geriet das Sommerthema fast ein wenig in den Hintergrund. Zumindest meine selbst gemachte Sonnencreme durfte eine Runde drehen. Sie hat ihren Urlaubtest schon bestanden: eine Woche Italienurlaub ohne nennenswerte Verbrennungen, dafür mit knackiger Bräune. Rezept folgt…
Dieser Artikel wandert wieder in die Blogparade EiNaB.
Hallo. Bin ebenfalls aus dillingen und verfolge eure treffen über mail. Hab es aber leider noch nicht geschafft, persönlich vorbeizukommen. Lass jetzt das Leute aus dillingen da waren und würde gerne Kontakt aufnehmen. Liebe grüße susanne
LikeLike
Hallo. Bin ebenfalls aus dillingen. Würde gerne Kontakt mit anderen dillingen aufnehmen, die beim Stammtisch dabei waren. Lg susanne
LikeLike
Liebe Susanne,
das wäre ja toll! einen plastikfreien Stammtisch in Dillingen… Bist du bei Facebook? Dann kann ich euch vielleicht da verbinden?
LG
Sylvia
LikeLike