Bereits zum fünften Mal fand am 15. Juli das Earth Peace Day Festival auf dem Augsburger Königsplatz statt. Das kleine aber feine Festival wird von der Tierrechtsinitiative Augsburg e. V. organisiert und will die vielen Möglichkeiten eines nachhaltigen Konsums und eines friedlichen, ethischen Umgangs mit unserer Umwelt aufzeigen.
Mehr als 50 Stände waren dieses Jahr beim Earth Peace Day mit von der Partie. Größen wie Greenpeace und Sea Shepherd teilten sich den Königsplatz mit lokalen Anbietern wie zum Beispiel rutaNatur und der Solidarischen Landwirtschaft Augsburg und boten den vielen Besuchern ein buntes Potpourri an Infoständen und Verköstigungen. Allerlei vegane Leckereien, darunter Döner, Wraps, Kuchen und Biobier sowie ein buntes Livemusik-Programm, unter anderem von JUDI, den Busstop Rokkers und der Cash Carter Show sorgten zusammen mit Bilderbuchwetter bei den Ausstellern und Besuchern für einen grandiosen Tag.
Infostand Plastikfreies Leben
Auch das Forum Plastikfreies Augsburg mischte fleißig mit. Viele helfende Hände bauten einen toll dekorierten Stand auf, an dem sich den ganzen Tag viele interessierte Besucher über die Möglichkeiten eines plastikfreieren Alltages informiert haben. Bücher und Infobroschüren sowie eine ganze Reihe nützlicher Alltagshelfer, von der Küchenbürste über Zahnpflegeprodukte bis hin zu Rasierequipment, lagen zur Tuchfühlung für Neugierige bereit.

Selber machen leicht gemacht
Susanne Brückner von der Marktschwärmerei brachte selbst gemachte Kosmetik und Reinigungsmittel mit. Martina Medrano zeigte, wie einfach man Nudeln selbst herstellen kann und ließ Kinder und Erwachsene an der Nudelmaschine ihre Fingerfertigkeit mit Tagliatelle und Spaghetti unter Beweis stellen.
Für den visuellen Rahmen sorgte die Fotografin und Journalistin Pia Winterholler mit einer eigens konzipierten Fotoausstellung zum Thema Plastikmüll. Auf zehn Fotografien, allesamt aufgenommen in Augsburg und der näheren Umgebung zeigte sie, wie Plastikmüll zunehmend problematisch für unsere Umwelt wird und wie sehr unser Alltag von Plastik dominiert wird.
Das „Forum plastikfreies Augsburg – Wege in ein nachhaltiges und ressourcenschonendes Leben“ ist Ansprechpartner für Menschen und Unternehmen, die plastikfreier und ressourcenschonender leben und handeln wollen. Ziel ist es, nachhaltige Alternativen für unnötiges Plastik und überflüssige Verpackungen im öffentlichen, wirtschaftlichen und privaten Leben zu finden und einzuführen. Das Forum setzt sich als Mitglied der Lokalen Agenda 21 für nachhaltige Entwicklung Augsburgs ein.
Ganz praktisch kann sich jeder, der in Augsburg Tipps für einen plastikfreieren Alltag sucht oder selbst schon Erfahrungen gesammelt hat und sich mit Gleichgesinnten austauschen möchte, beim Plastikfreien Stammtisch informieren. Er findet jeden 1. Dienstag im Monat ab 20 Uhr im Café Anna statt. Wer schon einmal im Netz nach wertvollen Infos für ein nachhaltigeres Leben stöbern möchte wird beim Lifeguide Augsburg fündig.
Gastbeitrag von Pia Winterholler