Verzicht, das ist das Thema in der ersten Woche der Fastenzeit: Radio, Fernsehen und Zeitungen behandeln dieses Thema und stellen Menschen vor, die bewusst auf etwas verzichten: zum Beispiel auf Plastik. Und so kam es, dass ich mich in der vergangenen Woche vor lauter Presse-Anfragen kaum retten konnte.

Es war toll, so vielen Menschen zu erzählen, dass es eigentlich ganz einfach ist, auf Plastik zu verzichten. Auf BR1 und den Augsburger Sendern Radio Fantasy und RT1 konnte ich, zum Teil zusammen mit der Zwergenmama, über meine Motivation und meine Umsetzung sprechen. Der Bayerische Rundfunk setzte sich sogar die ganze Woche mit dem Thema Plastikfasten auseinander und brachte bei BR1 tolle Tipps und wertvolle Infos zum Thema Plastik und plastikfreies Leben.
Plastikfrei zum Anfassen und Lesen
Auch sonst bestimmte das Thema plastikfreies Leben meinen Alltag: Am Montag informierte ich bei Mrs. Sporty darüber, welche Produkte es gibt, um Dinge zu ersetzen, die sonst sehr oft aus Plastik sind.

Am Mittwoch flatterte das Buch „Besser leben ohne Plastik“ von Anneliese Bunk und Nadine Schubert ins Haus, das ich euch bald vorstellen werde. Es ist sehr schön und informativ geworden.

Anneliese traf ich bereits in der Woche zuvor persönlich auf der Biofach. Dort hatte sie nicht nicht nur ihre Naturtaschen dabei, sondern auch ihre neuste Kreation: eine Glasflasche mit schöner Filzhüllle, die es bald zu kaufen gibt.

On Tour mit Erfahrungsbericht
Und nächste Woche geht es dann weiter. Am Mittwoch Abend, den 24. Februar hat mich die Kolpingsfamilie in Altomünster eingeladen, aus dem Nähkästchen zu plaudern und zu erzählen, wie ich das mit dem plastikfreien Leben so mache. Wer in der Nähe ist und kommen mag, ist herzlich eingeladen. Natürlich bringe ich auch wieder allerhand Produkte mit, die man für ein plastikfreies Leben gut brauchen kann.
So darf es gerne weitergehen! Wer also einen Vortrag zum Thema „So lebt’s sich plastikfrei“ hören möchte, der kann mich gerne kontaktieren: info(at)gruenerwirdsnimmer.de
Schade, dass ich sooo weit weg wohne. Finde es aber super wie du dich engagierst. Mach weiter so 🙂
LikeLike