Freitag Nachmittag um 15 Uhr im August – eine Zeit, in der man junge Leute eigentlich eher am Badesee vermutet als beim Einkaufen. Aber vielleicht ist es gerade eine gute Zeit nach einem frühen Arbeitsschluss noch schnell den neuen Laden zu begutachten, in dem man unverpackt einkaufen kann. Und so stehe auch ich an diesem Freitag Nachmittag in Augsburg in der Prinzregentenstraße und freue mich wie ein Schneekönig, dass es auch in Augsburg endlich einen Laden gibt, der die Möglichkeit eröffnet, gute Sachen ohne Verpackung zu kaufen.
Zwischen 20 und 35 Jahren ist die Klientel, das an diesem Nachmittag durch den hellen, freundlichen Laden schlendert und aufmerksam die kleinen Täfelchen an den Glasschütten betrachtet. Hinter der großzügigen Ladentheke steht die Inhaberin Ramona Dorner und erklärt einem Pärchen, wie sie ihre mitgebrachten Behälter erst wiegen, mit einem Zettel bekleben und dann die gewünschte Ware einfüllen sollen.
Sinnliches einkaufen ohne Verpackung
Hinter Ramona hängt ein Regal, in dem Tee und Gewürze in den guten alten Apothekergläsern stehen. Ein süßes Curry erregt meine Aufmerksamkeit. Das klingt nicht nur lecker, das riecht auch so. Toll, dass man hier so sinnlich einkaufen kann. Hier findet man alles, was das Herz begehrt: In der Müsliecke gibt es verschiedene Flocken aber auch schon ein fertiges Müsli.
Es gibt allerhand Nüsse wie Macadamia, Cashews, Erdnüsse, Paranüsse und Haselnüsse. Aber natürlich auch Süßes wie mit Schuko überzogenen Himbeeren oder Erdbeeren. Grundnahrungsmittel wie Reis, Nudeln, Getreide und Hülsenfrüchte sowie alles zum Backen wie Rohrzucker, Mehl, Backpulver, Vanillezucker oder Agar findet man hier. Auch Olivenöl kann man sich abfüllen.
An der Theke gibt es frisches Brot von der Bio-Bäckerei Schneider und im Kühlschrank findet sich Käse im Glas, Milch in der Flasche oder auch Eier. In der Mitte des Laden gibt es frisches Bio-Gemüse. Prima, da kann ich gleich meinen Vorab an Salat und Gurke auffüllen.
Auch eine Non-Food-Abteilung ist bei RutaNatur zu finden: Von der Bambuszahnbürste, über das Bambus-Toilettenpapier bis hin zu abfüllbaren Reinigungsmitteln. Natürlich gibt es auch Glasbehälter, in die man die vielen Waren abfüllen kann.
Persönliches Ambiente mitten in Augsburg
Das Interesse ist groß an diesem Laden. Ich treffe eine Greenpeace-Aktivistin. Gemeinsam waren wir bei einer Müllsammel-Aktion für den Earth Peace Day. Auch sie ist begeistert, dass man hier jetzt unverpackt einkaufen kann, und findet es schade, dass sie gerade nichts braucht.
Mit dem Currypulver, Macadamia-Nüssen, Basmatti-Reis und einer Packung Bambus-Toilettenpapier maschiere ich aus dem Laden. Gemütlich ist das Einkaufen hier: Selbst abfüllen, was man braucht, gute Ware und ein Plauschen mit der Ladenbesitzerin machen das Einkaufen zu einem besonderen Erlebnis. Da der Laden in der Nähe des Stadtmarktes liegt, kann man Einkäufe an beiden Stellen gut kombinieren. Und Ramona ist offen für weitere Wünsche. Schließlich ist es das Ziel, eine vernünftige Alternative zum Supermarkt zu bieten.
Als ich gehe kommen zwei Familien mit Kinderwagen angeschoben. Das Klientel ist also da in Augsburg. Und es scheint so, also ob die Stadt auf diesen Laden schon viel zu lange gewartet hat.
Info:
RutaNatur
Prinzregentenstr. 7, 86150 Augsburg
Tel.:(0821) 5082 9448
Internet: http://rutanatur.de
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Fr: 10:00-14:00 Uhr und 15:00-18:30 Uhr
Mi, Sa: 10:00 -14:00 Uhr
Do: 10:00-14:00 Uhr und 15:00-19:00 Uhr
Dieser Beitrag nimmt an der Blogparade EINab teil: einfachnachhaltigbesserleben.blogspot.de.
War klar, dass der Laden gerade dann eröffnet, wenn ich aus Augsburg wegziehe *heul*
LikeLike
Oh nein! Wohin geht es? Vielleicht gibt es dort ja auch schon was…
LikeLike
Nach Rosenheim. Einen Unverpacktladen gibt es dort nicht, alles andere werde ich in den nächsten Wochen schon herausfinden.
LikeLike