Gemeinsam Putzmittel mischen

„Sauber machen ohne Plastik“ – so war der Titel des 1. Workshops, den der „Stammtisch für plastikfreies Leben“ am 20. Februar 2017 im MehrGenerationsTreff Lechhausen veranstaltete. Neben dem fröhlichen Mischen von Waschmittel oder Scheuerpulver, gab es allerhand Informationen zum ökologischen Waschen und den einfachen Grundzutaten zum Saubermachen.
16683819_1825657814368964_3171918966521463658_n

Günstige Zutaten und allerhand Upcycle-Sachen hatten wir im Gepäck, als wir Putzmittel wie Allzweckreiniger, Scheuerpulver und sogar Waschmittel selber mischten. Die Basis-Zutaten Natron, Soda und Zitronensäure füllten wir schon zu Hause von Papiersäcken in Upcycling-Plastikeimer um, die uns netterweise Mehl Mayr in Göggingen zur Verfügung gestellt hatte.

16865221_1825658004368945_7216968088564349699_n

Die einzelnen Mittel landeten in mitgebrachten Gläsern.

img_4198

An einem Thementisch konnten sich die Teilnehmer einen Überblick über plastikfreie „Hardware zum Putzen“ verschaffen.

Richtig ökologisch waschen

Grundsätzliches zum Waschen erzählte Maria Leidemann vom Verbraucherservice Bayern. Sie rät dazu, bei gekauften Waschmitteln zu ökologischen zu greifen, sie sparsam zu dosieren und auf niedriger Temperatur zu waschen. Grundsätzlich sollte man nicht zu häufig waschen und darauf achten, dass die Maschine möglichst voll ist. Dank Enzyme sind die heutigen Waschmittel sehr effektiv und man braucht nur einen Bruchteil des Waschmittels, das noch in den 1990er Jahren nötig war. Auch schäumt das Waschmittel bei richtiger Dosierung nicht mehr so heftig und die Inhaltsstoffe sind biologisch abbaubar.

16807275_1825657984368947_948544097683068868_n

Ausdrücklich warnte sie vor dem vielfach im Internet angepriesenen Orangenreiniger. Nach Aussagen des Umweltbundesamtes lösen sich aus der Schale Orangenterpene, die Allergien auslösen und  Wasserorganismen schaden können. Eigentlich sei so ein Reiniger für den normalen Haushalt auch gar nicht nötig. Ein normaler Haushaltsreiniger genüge völlig. Wer ihn dennoch verwenden möchte, sollte ihn extrem sparsam verwenden und – ähnlich wie bei Lösungsmitteln – den verschmutzten Lappen zunächst an der Luft trocknen lassen. Mit welchen Zutaten, es mit dem plastikfreien Putzen klappt, lest ihr in dem Artikel “Sauber machen ohne Plastik”.

Mit DIY-Mitteln sauber machen

Dann kamen wir zum produktiven Teil des Abends. Auf der Liste standen Waschpulver, Scheuerpulver, Allzweckreiniger, Spülmaschinenmittel, Klarspüler und Badreiniger. Dank unserer fleißigen DIY-Frauen Ivy Paul und Andrea Maiwald konnten wir auf viel Erfahrung zurückgreifen. Ich selbst bekam noch einige Anregungen, die ich jetzt mal in Ruhe ausprobieren werde.

img_4200

Dieser Artikel wandert wieder auf die Linkparty EiNaB.

logo-einab-gruen

2 Kommentare

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s