Müll sammeln für die Umwelt und den Weltfrieden

Wer Plastik vermeidet, produziert auch weniger Müll und tut damit der Umwelt einen Gefallen. Doch leider landet immer noch viel zu viel Plastik und anderer Müll in der Natur. Da liegt es dann – je nach Zusammensetzung – bis zu hunderten von Jahren, weil es eben nicht natürlich ist und damit nicht Teil des ökologischen Kreislaufs ist. Stattdessen zerfällt es in immer kleinere Teile, wird von Tieren für Nahrung gehalten, die dann daran sterben. Oder es landet über Tiere wieder in unserer Nahrungskette. Über Wind und Flüsse gelangt es ins Meer. Dort landet es dann auf dem Meeresgrund oder in einem der sechs Plastikstrudel in unseren Ozeanen.
shutterstock_93368209

Damit es soweit nicht kommt, gehen wir Müll sammeln! Gemeinsam mit der Greenpeace-Gruppe Augsburg werden wir die Jakoberwall-Anlagen von Müll befreien. Und zwar am Mittwoch, den 29. Juni von 19 bis 20 Uhr.

Alles was da gesammelt wird, landet als Anschauungsobjekt beim Earth Peace Day http://www.earth-peace-day.de. Der findet am 2. Juli von 10 bis 19 Uhr am Königsplatz statt. So wollen wir anschaulich zeigen, welche Mengen Müll sich in unserer Augsburger Natur befindet. Zu bestaunen ist unser Müllberg dann am Greenpeace Stand zum Thema „Welle machen“ für Meere ohne Plastik.

Treffpunkt für das Sammeln ist am Mittwoch, den 29. Juni 2016  um 19 Uhr am Vogeltor. Eimer und Zangen sind vorhanden. Mitsammler sind herzlich Willkommen. Am besten per Kommentar.
Und wer nicht in Augsburg ist, der kann so eine Aktion einfach bei sich organisieren. Die städtischen Müllverantwortlichen geben gerne Eimer und Zangen aus, damit unsere Umwelt sauberer wird!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s