Gut, dass vor Kurzem das Buch „Statt Plastik“ von Jutta Grimm ins Haus geflattert ist. Darin findet sich nämlich eine ganze Menge einfache und lebensnahe Anleitung, die das plastikfreie Leben einfach machen. Mehr zu dem Buch in Kürze …
Ich finde darin eine Anleitung, wie man Klarspüler selbst einfach und umweltschonend herstellen kann. Man braucht nur Zitronensäure, heißes Wasser und hochprozentigen Alkohol. Erstes gibt es in Papiertütchen im Drogeriemarkt, letzteres findet sich in der „Bar“. Ganz hinten steht noch ein Wodka – wahrscheinlich ein Überbleibsel von Cocktail-Partys vor langen Jahren. Und heißes Wasser …
Also löse ich 50 Gramm Zitronensäure in 250 ml heißem Wasser, lasse es abkühlen und geben dann 250 ml Alkohol dazu: fertig!
Der erste Test verlief ganz erfolgreich. Allerdings roch es beim Öffnen der Spülmaschine schon etwas sehr nach Alkohol, aber solange die Gläser nicht danach schmecken…
Nun bin ich mal gespannt, wie sich das ganze aufs Geschirr auswirkt. Und für das letzte Schlückchen Wodka, das noch in der Flasche verblieben ist, findet sich bestimmt demnächst auch noch ein Rezept.
Hallo Sylvia!
Ich habe dich gerade für den „Liebster Award“ nominiert! Es würde mich freuen, wenn du daran teilnimmst – aber natürlich bin ich auch nicht beleidigt, wenn du das nicht möchtest 😉 Wie es funktioniert sowie meine Fragen an dich findest du unter https://quarkimpfandglas.wordpress.com/2016/03/22/liebster-award/
Viele liebe Grüße,
deine Pip
Gefällt mirGefällt mir