Eiswürfel ohne Plastik

Egal, ob in der Schorle, im Frappé oder im Cocktail – so ein Eiswürfel ist einfach toll! Jedoch sind die meisten Eiswürfelutensilien aus Kunststoff: Sei es der Eiswürfelformer aus Plastik und Silikon oder Plastiktüten zum Auffüllen für den Kühlschrank. Die sind zwar praktisch, verursachen jedoch jede Menge Müll. Besser ist es, eine Edelstahlform zu benutzen, die es mittlerweile in vielen Läden und Plastikfrei-Online-Shops zu kaufen gibt.

Alternativ gehen auch kleine (Schnaps-)Gläser, die man mit Wasser gefüllt ins Gefrierfach stellen kann. Das Glas dann kurz mit der Hand anwärmen und schon hat man einen Eiswürfel. Zudem hat diese Methode den Vorteil, dass man das Glas dann gleich wieder zurück ins Gefrierfach legen kann und das Eis sehr schnell gefriert. Meine Kinder haben das mal mit kleinen Schnappsgläschen ausprobiert und hatten einen Riesenspaß dabei, das gefrorene Eis zu lutschen. Größere Eiswürfel bekommt man, wenn man kleinere Weckgläser verwendet .

Curshed Ice ohne Maschine machen

Für Crushed Ice Wasser in einem flachen Gefäß einfrieren, vorsichtig lösen und dann am besten in einem Küchentuch zertrümmern .

Kalte Getränke bekommt man auch mit Kühlsteinen aus Edelstahl oder Stein. Sie heißen Whisky-Steine und verwässern die Spirituosen nicht. Alternativ dazu, kann man das Glas vor dem Einschenken einige Zeit ins Gefrierfach stellen.

Tipp: Eine essbare Alternative sind gefrorene Früchte, die man in Sekt, Cocktails, Fruchtsäfte oder Fruchtschorlen gibt.

2 Kommentare

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s